Internationaler Physikwettbewerb aus Prag
Fünfzehn Oberstufenschüler, hauptsächlich aus den Koop-Physikleistungskursen von HBG und GAT nahmen mit drei Teams am internationalen „Physicsbrawl“ aus Tschechien teil. Das ist ein digitaler Wettbewerb, bei dem so viele Aufgaben wie möglich in einer vorgegebenen Zeit gerechnet werden müssen, um Punkte zu sammeln. Erlaubt sind dabei sämtliche technischen Hilfsmittel, außer der Einsatz von künstlicher Intelligenz. Bei 1260 Teams aus 64 verschiedenen Ländern war die Konkurrenz aber nicht schwach. Und so wurde trotz Klausurphase der frühe Abend bei mitgebrachten Muffins und anderen Snacks mit Rechnen und Knobeln verbracht, dass die Köpfe rauchten und nicht nur der Spaß daran blieb: alle drei Teams konnten sich einen Platz zwischen der Mitte und dem zweiten Drittel der Rangliste erknobeln – eine reife Leistung!