Liebe Viertklässler und Viertklässlerinnen, liebe Eltern,
leider kann der Tag der offenen Tür im Januar 2022 nicht wie geplant stattfinden. Wir bedauern das sehr. Eine unbeschwerte erste Begegnung so wie wir alle sie uns wünschen, ist derzeit nicht möglich.
Dabei ist der Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule ein wichtiger Schritt, den man gut überlegen möchte. Natürlich ist es wünschenswert die in Frage kommenden Schulen besser kennen zu lernen und selber zu sehen und zu erleben, wie es dort aussieht und was dort angeboten wird. Das Erschnuppern einer Atmosphäre und eines Ortes mit allen Sinnen ist schwer zu ersetzen.

Wir versuchen zumindest ein wenig zu vermitteln, wie es bei uns am HBG aussieht und was uns ausmacht. Daher öffnen wir unsere Türen digital und stellen uns in einem Buch vor, welches du/Sie über den folgenden Link öffnen kannst/können:
Die Videos in dem Buch benötigen manchmal etwas Zeit zum Laden, also etwas Geduld hilft. Vielen Dank!
Am 19.01. folgen auf der Homepage die Links für die Elterinformationen, die sonst in der Aula unserer Schule vermittelt worden wären.
Anmeldegespräche:
Wenn Sie für Ihr Kind das HBG bereits als kommende Schule ausgewählt haben (oder dies nach dem digitalen Eindruck tun), können Sie über das Sekretariat einen Termin vereinbaren. Sekretariat: Tel. 02241-9623500
Die Anmeldegespräche dauern 30 Minuten. In dieser Zeit möchten wir Ihr Kind und Sie ein wenig kennen lernen und stehen auch für Ihre oder die Fragen Ihres Kindes zur Verfügung. Die Termine für Gespräche liegen zwischen dem 14.02.-11.03.2022
Die Anmeldemappen für Interessierte können ab dem 10. Januar 2022 im Sekretariat abgeholt werden.
ACHTUNG:
Des Weiteren bieten wir auch Beratungstermine an, falls Sie besondere Nachfragen im Vorfeld der Anmeldegespräche haben oder eine persönliche Beratung wünschen. Und zwar dienstags oder mittwochs zwischen 10-12 Uhr oder donnerstags zwischen 14.30-16 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin auch hier über das Sekretariat (s.o.). Bei Kindern mit einer Realschulempfehlung, deren Eltern dennoch einen Besuch des Gymnasiums wünschen, ist ein Beratungsgespräch erforderlich.