Auf dieser Seite lesen Sie aktuelle Nachrichten aus dem Fachbereich Mathe/Informatik.
 

HBG-Team beim 10. Bonner Mathematikturnier

Auch in diesem Jahr hat das HBG-Team beim 10. Bonner Mathematikturnier am 21.September gezeigt, dass die Mathematik an unserer Schule einen hohen Stellenwert hat und Mathematik viel Spaß machen kann. Das Team bestehend aus Evelyn Becker, Jan Bechtholdt, Fabian Blitz, Konstantin Kühlem und Laura Forsch ließ über 50 der mehr als 70 antretenden Teams hinter sich.

Das HBG-Team gewinnt das Bonner Mathematik-Turnier 2017

Das HBG-Team bestehend aus Iris Hebbeker, Thomas von Campenhausen, Sam Nai Ho, Alexander Leist (alle aus der Jahrgangsstufe Q2) und Evelyn Becker aus der Q1 hat das diesjährige Bonner Mathematik-Turnier gewonnen.

 

MINT-freundliche Schule

 

Das Heinrich-Böll-Gymnasium ist MINT-freundlich!

 

Für die besonderen Angebote in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik wurde das Heinrich-Böll-Gymnasium am 10.11.2014 im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen mit weiteren Schulen Nordrhein-Westfalens von der Bildungsinitiative „MINT Zukunft schaffen“ zertifiziert.
Das Siegel überreichte Thomas Sattelberger, Vorsitzender „MINT Zukunft schaffen“ (links), und Peter Schrimpf, stellv. Vorstands­vorsitzender der RAG als Gastgeber (3. von rechts)

(Photo: (c) RAG)

Känguru-Wettbewerb am HBG

Wie in den vergangenen Jahren fand auch in diesem Jahr der Känguru-Wettbewerb großen Zuspruch bei den Schülern und Schülerinnen des Heinrich-Böll-Gymnasiums. Im März machten sich sehr viele Teilnehmer an die Arbeit, um 75 Minuten lang mathematische Denksportaufgaben von unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad zu lösen.

 

 

Es galt in dieser Zeit möglichst viele richtige Antworten auf die 24 bzw. 30 gestellten Fragen zu finden. Aus jeweils fünf Antwortmöglichkeiten für eine Aufgabe musste die richtige gefunden werden. Der Weg dorthin spielte keine Rolle. Nur Raten der Lösungen war ein schlechter Weg, da falsche Antworten mit Minuspunkten quittiert werden. Es lohnte sich also, die eigenen Mathekenntnisse zu bemühen...