Footprints - Ein Tanzerlebnis der besonderen Art

Der Literaturkurs der Stufe Q1 des Heinrich-Böll-Gymnasiums

begeistert mit mitreißender Aufführung

„When You dance, you speak in a language, the whole world understands“

(Afrikanisches Sprichwort)

 

In der vollbesetzten Aula des Heinrich-Böll-Gymnasiums präsentierte der Literaturkurs der Stufe Q1 unter der Leitung von Frau Susanne Dammers an zwei aufeinanderfolgenden Tagen das mitreißende Stück „footprints“. „Come on a journey with us“ war der Aufruf für das Publikum, sich auf eine faszinierende und abwechslungsreiche Reise durch die Zeit und durch verschiedene Kontinente zu begeben.

Das Kult-Musical „African Footprints“ aus Südafrika lieferte den Anstoß für die fesselnde Tanzaufführung der Schülerinnen und Schüler. Afrikanische Tänze und Rhythmen haben seit je her viele Tanz- und Musikstile auf der ganzen Welt geprägt. Angefangen bei lateinamerikanischen Tänzen wie Samba und Jive, über Jazztanz und Modern Dance, bis hin zu Hip-Hop, R&B und Popmusik - überall sind die Spuren Afrikas noch deutlich erkennbar und bildeten den Ausgangspunkt für die Musikauswahl der Schülerinnen und Schüler.

IMG 20230613 WA0002  IMG 20230614 WA0000

Die Tanzshow voller Überraschungen und die dynamischen Choreografien, die in kleinen Gruppen nach eigenen Ideen entstanden sind, ließen die Besucher in eine andere, faszinierende Welt eintauchen. Mit ihrem großen Einsatz gelang es den Schülerinnen und Schülern, das Publikum mit verschiedenen Tanzstilen und tänzerischem Können zu begeistern. „Ich bin unglaublich stolz auf die Leistung aller Mitwirkenden. Es ist schön zu sehen, wenn der Funke auf das Publikum überspringt“, so Susanne Dammers.

Auch in diesem Jahr waren wieder weitere Gäste bei der Aufführung dabei und bereicherten die besondere Show: Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d tanzten das Stück „Pata Pata“. Zudem tanzen neben dem aktuellen Ensemble am HBG auch einige Gründungsmitglieder des Tanztheaters. Die ausgewählten Stücke zu traditioneller Gospel-Musik konnten mit ihrer überschäumenden Lebensfreude das Publikum anstecken.

Das Publikum belohnte die beiden Darbietungen mit tosendem Applaus und Standing Ovations. Der Literaturkurs schaffte es, das Publikum auf eine überraschende und unterhaltsame Reise mitzunehmen und ihnen einen unvergesslichen Abend zu bescheren.

Bei der finalen Zugabe tanzten alle Schülerinnen und Schüler vereint auf der Bühne und bescherten dem Publikum mit ihrer guten Laune und ihrer Begeisterung für Tanz ein Erlebnis der besonderen Art.

Diese beeindruckende Theateraufführung zeigt dir große Bedeutung des musisch-künstlerischen Bereichs und insbesondere des Literaturkurses am Heinrich-Böll-Gymnasium. Hier bekommen Teilnehmende Zeit und Raum, ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen und mit Unterstützung und vereinten Kräften ein solch überzeugendes Gemeinschaftsprojekt auf die Beine zu stellen. Applaus!

 

Erfolgreicher Tag der offenen Tür am Heinrich-Böll-Gymnasium begeistert zahlreiche große und kleine Gäste Erfolgreicher Tag der offenen Tür am Heinrich-Böll-Gymnasium begeistert zahlreiche große und kleine Gäste Am vergangenen Samstag, den 18.1. öffnete das Heinrich-Böll-Gymnasium (HBG) wieder seine Türen für interessierte Grundschüler*innen der vierten Klassen sowie deren Eltern.... Weiterlesen
Neuauflage der Tanzaufführung „Emotions“ am HBG Neuauflage der Tanzaufführung „Emotions“ am HBG Nach der erfolgreichen Premiere von „Emotions“ im Mai kehrt die Tanzaufführung mit neuen Tänzerinnen und vergrößertem Ensemble auf die Bühne des Heinrich-Böll... Weiterlesen
Informationen zur ZP 10 Unter folgendem Link finden Sie Informationen rund um die zentralen Prüfungen am Ende der Klasse 10. Weiterlesen
Irmak Yurts Zeichnung auf dem Titel des 34. Rheinischen Literaturheftes Irmak Yurts Zeichnung auf dem Titel des 34. Rheinischen Literaturheftes „Kreuzungen“, so lautet das aktuelle Thema des neu erschienenen 34. Rheinischen Literaturheftes, das nun im Kunsthaus Troisdorf vorgestellt wurde. Wir gratulieren Irmak... Weiterlesen
Ein energiegeladener Bandabend Ein energiegeladener Bandabend Am vergangenen Freitagabend (8.11.24) fand in der Aula ein energiegeladener und mitreißender Bandabend statt, bei dem die HBG Band und die Lehrerband „Lehrer am Limit“... Weiterlesen